Weltbekannte Promis im Wandel der Zeit – Eine Zeitreise von Damals bis Heute

Veröffentlicht auf 03/24/2020
WERBUNG

Udo Lindenberg, 73 Jahre

Udo Lindenberg ist das Urgestein der deutschen Rockmusik. Jeder kennt seinen Song „Sonderzug nach Pankow“, welcher ihm damals verboten wurde in der DDR aufzuführen. Seine eigenwillige Art, seine politischen Texte und seine direkte Art mag nicht jeder. Sein spezieller Style, sein Hut, den er immer tiefgezogen ins Gesicht trägt und die markante Stimme haben ihn zur Kultfigur werden lassen. Als in den 2000er Jahren die Neue Deutsche Welle in die Charts zurückkam, war er einer der Künstler davon.

Udo Lindenberg, 73 Jahre

WERBUNG

Jack Nicholson, 82 Jahre

„Einer flog übers Kukucksnest“, „Chinatown“ und „Shining“ sind allen Filmfreunden ein Begriff. Jack Nicholson begann seine Schauspielkarriere Ende der 60er und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Als er das Angebot bekam ein „Toni Erdmann“-Remake zu drehen entschied er sich dagegen und stieg im August 2018 aus dem Projekt aus. Eines seiner großen Leidenschaften neben der Schauspielerei ist Basketball, sein Team: Die Lakers natürlich.

Jack Nicholson, 82 Jahre

WERBUNG