Nieten an der Jeanstasche
Levi Strauss war der Erste der diese Idee patentieren ließ. Die Nieten dienen dafür, dass sich die Nähte nicht öffnen oder lösen. Im Jahre 1829 kam er auf diese Idee, als Minenarbeiter sich darüber beschwerten, dass sich die Nähte der Jeans zu schnell lösen.
![Random Jean Buttons](https://d1tr1z57agf4qv.cloudfront.net/wp-content/uploads/2019/07/01043002/Random-Jean-Buttons.jpeg)
Nieten an der Jeanstasche
Extrastoff als Zusatz bei neuer Kleidung
Kauft man sich neue Kleidung ist oftmals ein kleiner Beutel mit Stoff dabei. Dieser Stoff dient nicht dafür Risse oder Löcher zu stopfen, sondern hilft dabei das richtige Waschprogramm für das Kleidungsstück zu ermitteln. Man nutzt den Stoffstreifen für den Testwaschgang in der Waschmaschine.
![Extra Fabric With New Clothes](https://d1tr1z57agf4qv.cloudfront.net/wp-content/uploads/2019/07/01042957/Extra-Fabric-With-New-Clothes.jpg)
Extrastoff als Zusatz bei neuer Kleidung