Alltagsgegenstände und ihre Tricks wie du sie noch nicht kanntest

Veröffentlicht auf 04/26/2020
WERBUNG

Plastikzylinder am Kabel

Die meisten Ladekabel heutzutagen haben einen Plastikzylinder, der einen Ferritkern enthält. Geräte wie Notebooks erzeugen elektromagnetische Wellen. Das Kabel leitet diese Wellen, ähnlich einer Radioantenne, weiter. Dabei können andere elektrische Geräte gestört werden. Der Ferritkern fungiert hier als Entstörfilter und hebt die elektromagnetischen Wellen auf, bevor sie überhaupt über das Kabel abgestrahlt werden können.

Plastikzylinder am Kabel

 

WERBUNG

Haken am Apple-Ladekabel

Wenn du Besitzer eines Macbooks bist, kennst du den Zweck vermutlich bereits. Ladekabel von Apple Macbooks haben ausklappbare Haken. Diese helfen dabei das Kabel korrekt aufzuwickeln und so den bekannten “Kabelsalat” zu verhindern. Eine sinnvolle Erfindung!

Apple Power Cord Wings

Haken am Apple-Ladekabel

WERBUNG