Vor diesen 19 Tieren sollten sie sich auf Reisen gut schützen

Veröffentlicht auf 05/20/2020
WERBUNG

Bulldoggenameise

Die Bulldoggenameise ist in Australien und Neukoledonien zu Hause. Die Ameisen werden bis zu 1 cm groß und greifen bei Bedrohung an. Sie springen regelrecht ihr Opfer an und bohren ihren Stachel in ihr Opfer. Gefährlich wird die Ameise für Menschen erst bei mehreren Tieren. Die Folgen eines Stichs sind starke allergische Reaktionen und enden innerhalb weniger Minuten tödlich. Die Nester der Tiere sind unterirdisch angelegt.

Bulldoggenameise

WERBUNG

Brasilianische Wanderspinne

Die brasilianische Wanderspinne kommt vor allem in Südamerika und Brasilien vor. Sie ist eine der tödlichsten Spinnen der Welt und ernährt sich in der Regel von Käfern, Grillen und Heuschrecken. Ein Biss von ihr ist extrem schmerzhaft und kann tödlich enden. Das Gegengift sollte so schnell wie möglich verabreicht werden da sonst Vergiftungserscheinungen wie Erbrechen, Sehrstörungen und Herzrhythmusstörungen die Folgen sind. Danach folgt Atemstillstand. Laut Statistiken kommen Bisse sehr häufig vor in Brasilien enden aber kaum tödlich.  Dennoch sollte man vorsichtig sein und im Notfall einen Arzt konsultieren.

Brasilianische Wanderspinne

WERBUNG